Herzlich Willkommen am
BSZ für Gesundheit und Sozialwesen

Das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner" ist eine staatliche berufsbildende Schule Sachsens. Alle Bildungsgänge sind schulgeldfrei. Das BSZ wurde am 02.03.07 nach gut dreijähriger Bauzeit feierlich auf der Maxim-Gorki- Straße 39 eingeweiht und auf den Namen “Karl August Lingner” getauft. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Pkw gut zu erreichen.

Grußwort Schulleiterin
Wir, das sind ca. 1600 SchülerInnen und Auszubildende und über 100 LehrerInnen, Referendare, Sekretärinnen und technische MitarbeiterInnen, die hier lernen, lehren und arbeiten. Sie sind herzlich eingeladen, sich über Bildungsangebote, Lehrinhalte, schulische Strukturen und Neuigkeiten zu informieren.

Der für rund 21 Millionen Euro errichtete Komplex gehört zu den modernsten Schulgebäuden mit Fachräumen, Laboren und Werkstätten, einem Lehrküchenkomplex, Pflegekabinetten und einer Drei-Feld-Sportanlage.
Karl August Lingner
Odol-Mundwasser, Deutsches Hygienemuseum, Sächsisches Serumwerk, Lingnerschloss – Karl August Lingner hat Spuren hinterlassen in Dresden. Doch wer war dieser Mann, dessen Namen unser BSZ nun trägt?
Aktuelles
Am Montag, den 12.04.2021 startet der Unterricht wie bisher im Wechselmodell.
SchülerInnen und LehrerInnen sowie Sekretärinnen und HausmeisterInnen werden weiterhin regelmäßig getestet bzw. müssen nachweisen, dass keine Infektion vorliegt. Die Tests dienen als ein Mittel, das Infektionsrisiko an Schulen zu reduzieren. Hinweise und Informationen zu Tests und Durchführung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.htmliHier finden Sie Einzelheiten zu Gebrauchsanweisung, Produktinformationen sowie Zulassungsbescheid des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 24.02.2021 (Schulleiterbrief Schnelltests)
Dazu muss eine Einwilligungserklärung (Einwilligungserklärung)
ausgefüllt vorliegen, die Sie sich auch aus unseren DOWNLOADS herunterladen können.
Bitte nehmen Sie dazu den Brief unseres Staatsministers für Kultus, Herrn Piwarz, zur Kenntnis (Elternbrief).
Ein Erklärvideo zur Selbsttestung sehen Sie hier (https://www.youtube.com/watch?v=8P-izXYIvBQ).
Neben der Teilnahme an den Selbsttest besteht auch die Möglichkeit durch eine ärztliche Bescheinigung auch sogenannte Selbsauskünfte als Nachweis vorzulegen (Schulleiterbrief).
Schulfremde Personen dürfen das Schulgebäude nur betreten, wenn sie ein tagesaktuelles Testergebnis bezüglich Coronavirus im Sekretariat vorzeigen.