Herzlich Willkommen am
BSZ für Gesundheit und Sozialwesen

Das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner" ist eine staatliche berufsbildende Schule Sachsens. Alle Bildungsgänge sind schulgeldfrei. Das BSZ wurde am 02.03.07 nach gut dreijähriger Bauzeit feierlich auf der Maxim-Gorki- Straße 39 eingeweiht und auf den Namen “Karl August Lingner” getauft. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Pkw gut zu erreichen.

Grußwort Schulleiterin
Wir, das sind ca. 1600 SchülerInnen und Auszubildende und über 100 LehrerInnen, Referendare, Sekretärinnen und technische MitarbeiterInnen, die hier lernen, lehren und arbeiten. Sie sind herzlich eingeladen, sich über Bildungsangebote, Lehrinhalte, schulische Strukturen und Neuigkeiten zu informieren.

Der für rund 21 Millionen Euro errichtete Komplex gehört zu den modernsten Schulgebäuden mit Fachräumen, Laboren und Werkstätten, einem Lehrküchenkomplex, Pflegekabinetten und einer Drei-Feld-Sportanlage.
Karl August Lingner
Odol-Mundwasser, Deutsches Hygienemuseum, Sächsisches Serumwerk, Lingnerschloss – Karl August Lingner hat Spuren hinterlassen in Dresden. Doch wer war dieser Mann, dessen Namen unser BSZ nun trägt?
Aktuelles
Sehr geehrte Auszubildende und SchülerInnen,
sehr geehrte Ausbildungspartner,
wir freuen uns ab dem 22. Februar 2021 die Klassen
der Berufsschule : BVJ, PKA18
der Berufsfachschule : KPH19, A18
und ab dem 08. Februar 2021 die Abschlussklassen
der Berufsschule : MFA 18a-d, ZFA18a-d;
der Berufsschule : MFA 18a-d, ZFA18a-d;
der Berufsfachschule : SOA 19a/b; SOA 20c; PTA19a/b
der Fachschule : E18a/b, H18
und fortführend die
und fortführend die
der Fachoberschule : F19a/b sowie
des Beruflichen Gymnasium : G18, G19
wieder im Haus im Präsenzuntericht begrüßen zu dürfen.
Die Unterrichtung erfolgt in diesen Klassen in den prüfungsrelevanten Lernfeldern und Fächern unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und Abstandsgebote.
Aufgrund der Klassenstärke werden ein Großteil der Klassen im Wechselmodell beschult werden müssen.
Derzeit gestalten wir die Unterrichtspläne. Nach Fertigstellung werden die Auszubildenden und SchülerInnen umgehend über den aktuellen Schul- und Unterrichtsbeginn über die Vertretungsplanung informiert.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns ab dem 08. Februar 2021.
Ihre erweiterte Schulleitung