Online Bewerbung
https://bszgeso.xschool.de/Account/Login?ReturnUrl=%2F
Einfach registrieren und los geht´s.
Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 31.03. des jeweiligen Jahres an folgende Anschrift:
Bewerbungen sind ab sofort nur mit dieser unterschriebenen Erklärung (Information über die Erhebung personenbezogener Daten) möglich.
Anmeldung an:
Berufliches Schulzentrum
für Gesundheit und Sozialwesen Dresden
Maxim- Gorki- Straße 39
01127 Dresden
Einzureichende
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbung
Tabellarischer Lebenslauf
2 Passbilder
beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
beglaubigte Kopie des Berufsabschlusses (einschließlich Berufsschulzeugnis)
unterschriebene Erklärung (Information über die Erhebung personenbezogener Daten)
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte per Post ein. Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf elektronischem Weg nicht bearbeitet werden.
Aufgrund der hohen Anforderungen der Ausbildung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 empfehlenswert.
Die Fachoberschule vermittelt eine allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Bildung. Die Fachoberschule umfasst die Klassen 11 und 12 und verleiht nach bestandener Abschlussprüfung die allgemeine Fachhochschulreife.
Ziel der Ausbildung
Ziel der Ausbildung in der Fachoberschule ist das Erreichen der allgemeinen Fachhochschulreife.
Zulassungsvoraussetzung/Zielgruppe
2 Jahre: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
1 Jahr: Berufsabschluss nach Bundes- oder Landesrecht mit mindestens zweijähriger Ausbildung oder 3-jährige einschlägige Berufserfahrung und Realschulabschluss
Unterrichtspensum
11. Klasse: 16 Wochenstunden Unterricht plus 800 Zeitstunden Fachpraxis (Gesundheitsförderung oder Soziale Arbeit)
12 Klasse: 32 Wochenstunden